IG Metall
Meldungen und Informationen der IG Metall
Einträge 1-20 von 280 Einträgen.
15.04.2025 Sei dabei! Am 17. April 2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, würdigen wir den 50. Jahrestag des "Marsch auf Heilbronn". Wo: Audi Forum Neckarsulm. Eintritt frei. 50. Jahre Marsch nach Heilbronn: Mehr
14.04.2025 Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Tarifergebnis erzielt: Mehr
14.04.2025 Der Audi Betriebsrat und die IG Metall laden am Donnerstag, 17. April 2025, von 10-16 Uhr zu einer Ausstellung zum "Marsch nach Heilbronn" ins Audi Forum Neckarsulm ein. PM Nr. 5 - Marsch auf Heilbronn : Mehr
18.03.2025 Die IG Metall Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben einen neuen Tarifvertrag zum regionalen Personaleinsatz abgeschlossen - Pressemitteilung VOM 21.02.25 TV zum regionalen Personaleinsatz: Mehr
07.03.2025 Einladung zur Filmvorführung: BARBIE, im Arthaus in Heilbronn, am 8. März. Veranstalter: DGB Stadt- und Kreisverband Heilbronn. Eintritt frei. Filmvorführung zum Frauentag: Mehr
06.03.2025 Der Betriebsrat der iwis-mechatronics veranstaltet in Zusammenarbeit mit MY-Pegasus am Freitag, den 7.März 2025 eine Jobbörse in den Räumen der My Pegasus GmbH im Klauenfuß 9 in 74172
Neckarsulm. Einladung zur Jobbörse, 7. März 2025 : Mehr
25.02.2025 Die Zukunft der Industrie sichern - dafür gehen Metaller*innen am 15. März bundesweit auf die Straße. Hier gibt die Infos rund um den Aktionstag, Busanreise, Programm usw. Aktionstag 15. März 2025 - Stuttgart - : Mehr
21.02.2025 IG Metall organisiert landesweiten Flashmob in Baden-Württemberg: Schuldenbremse darf keine Zukunftsbremse sein! Pressemitteilung: Mehr
17.02.2025 Wir spielen Wahlopoly! Zur Bundestagswahl: 17.02.2025, 19 Uhr, DGB Haus in der Gartenstraße 64, in 74072 Heilbronn Wir spielen Wahlopoly!: Mehr
09.02.2025 Herzliche Einladung zum Online-Talk der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm am 13. Februar um 17:30 Uhr! Bundestagswahl 2025 - Was bedeutet das für die Beschäftigten und die Region? Bundestagswahl 2025: Mehr